Unser Leitbild

Wer wir sind:
Innerhalb der Unternehmensgruppe Stiftung Berufliche Bildung sind wir spezialisiert auf die biographischen Schnittstellen „Übergang Schule-Beruf“ und „Einstieg ins Berufsleben“ mit den Hauptzielgruppen Jugendliche und Jungerwachsene (15-30 Jahre). Neben maßgeschneiderten Projekt-, Beratungs- und Coachingangeboten für Institutionen, Träger und Einzelpersonen, ziehen wir unsere Kernkompetenzen aus dem über 10jährigen erfolgreichen Betrieb zweier Produktionsschulen in Hamburg-Barmbek und Harburg.
Was uns wichtig ist:
Unsere Vision ist die Selbstermächtigung junger Menschen für ein eigenverantwortliches Leben. Unser Anspruch ist es, die jungen Menschen dort abzuholen, wo sie stehen und sie individuell und inklusiv in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung zu fördern.
Unsere gemeinsame Arbeit fußt auf den humanistischen Grundsätzen von gegenseitigem Respekt, Toleranz und Chancengleichheit in allen Lebenslagen sowie dem Recht auf Bildung. Das heißt, wir blicken individuell auf jede Person, unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität und Orientierung, psychischen oder physischen Beeinträchtigungen oder der sozialen Lebenssituation.
Als lernende Organisation leben wir die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote und investieren regelhaft in die Weiterbildung und Achtsamkeit unserer Mitarbeitenden.
Multiprofessionelle Teams betreuen die Lernenden und fühlen sich dem Kompetenzansatz verpflichtet. Durch Förderung individueller Stärken und Fähigkeiten stärken wir Selbstwahrnehmung und -vertrauen und können so erfolgreich an Übergangshemmnissen oder anderen Defiziten arbeiten.
In unseren Praxisbereichen arbeiten wir vertriebsorientiert und realitätsnah. Dadurch lernen die jungen Menschen zunehmend Verantwortung für ihre Arbeit und sich selbst zu übernehmen. Die Vorbereitung auf den beruflichen Alltag erreichen wir durch Vermittlung von beruflichen, sozialen und personalen Basiskompetenzen, Bewerbungstrainings und betreute betriebliche Praktika. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit den erweiterten Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (eEAS) zu erwerben. Dabei hilft uns ein großes Firmen- und Trägernetzwerk, mit dem wir zusammenarbeiten.
Die SBB-Produktionsschule gGmbH bietet den Lernenden ein zugewandtes, förderndes aber auch forderndes Lernumfeld. Sie steht für gesellschaftliche Entwicklung durch das miteinander und voneinander Lernen sowie für ein Verständnis von Diversität als Bereicherung. Gleichzeitig ist uns, in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels, der ressourcenschonende und verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt besonders wichtig.